FAN Pressschnecken-Separator
Von der Landwirtschaft über Biogas- und Bioethanolanlagen und die Lebensmittelverarbeitung bis hin zur chemischen Industrie deckt der Pressschnecken-Separator PSS aus dem Hause FAN, einem Unternehmen der Bauer Group, ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten ab. Die zukunftsweisende Technologie trennt Abwässer in ihre festen und flüssigen Bestandteile.
Das Geheimnis der Vielseitigkeit des Pressschneckenseparators PSS liegt in der Anpassung an unterschiedliche Trockensubstanzgehalte. Sowohl dickflüssige (20 % Trockensubstanzgehalt) als auch dünnflüssige (unter 0,1 % Trockensubstanz) Substrate können so optimal behandelt werden. Die Beschaffenheit des gewonnenen Feststoffes kann mittels patentiertem Ausstoßregler durch die Anzahl und Stellung von Gegengewichten variiert werden. Dies ermöglicht Trockensubstanzgehalte im Bereich von 25 bis 55 Prozent .
So kann gezielt die gewünschte Konsistenz des Endproduktes für eine weitere Lagerung, die Verwendung als Dünger oder als Basis für Kompost erreicht werden. Die flüssige Phase ist sehr einfach über Rohr- und Schlauchsysteme ableitbar. Im Vergleich zu herkömmlichen Separationssystemen können große Zeit- und Kosteneinsparungen realisiert werden.