FAN Separator: ein guter Beitrag zum Umweltschutz.
Die Papierproduktion ist wasserintensiv. Wasser wird für die Herstellung, zu Hilfszwecken und zu Reinigungszwecken benötigt. So fallen in modernen Fabriken - pro Tonne Papier - ca. 10 bis 50 Kubikmeter Abwasser an, je nachdem ob es sich um Recyclingpapier oder um Papier aus frischem Zellstoff handelt. FAN Separatoren separieren einen hohen Anteil der festen Stoffe, darunter Mikroplastik, rein elektromechanisch aus den Abwässern. Auch die Menge an Flockungsmittel, welches u.a. aus Polyacrylamid besteht und zur Abwasserreinigung beigemengt wird, kann mit Hilfe von FAN Separatoren oft deutlich reduziert werden. Hochrechnungen zeigen auf, dass allein die Menge an Mikroplastik, welche mit Klärschlämmen jährlich in den Boden gelangt, grösser ist, als die Menge, die in den Weltmeeren landet. Die Aufbereitung der Abwässer und die umweltgerechte Entsorgung der Schlämme, ist somit - aktueller denn je - eine verantwortungsvolle Aufgabe.